Achtsamkeit und Formen von Meditation sind die Voraussetzung für Selbstwahrnehmung und Kontemplation und auch eine sehr gute Basis für Coaching- und Workshopprozesse im Corporate und persönlichen Kontext.
Achtsamkeit und Meditation können durch verschiedene Methoden geübt werden:
Möglichkeiten sind die Fokussierung auf die Atmung, einen Klang, eine Visualisierung, Bodyscans, Körperübungen wie Yoga oder eine Kombination – so gibt es für jeden Menschen eine passende Möglichkeit.
Ziel ist es zu lernen, im Moment präsent zu sein und Gedanken, Gefühle und Emotionen als Bewegung wahrnehmen zu können. Damit sinkt das Risiko, vom eigenen Innenleben, festgefahrenen Mustern und intensiven Situationen überwältigt zu werden.
Meditation und Achtsamkeit kann außerdem die Umsicht und Empathiefähigkeit steigern und den den Arbeits- oder Führungsstil verbessern (vgl. Blog).