Herzlich willkommen beim ersten Teil des Basiskurses für Meditation, Selbstwahrnehmung und Embodiment!
Dieser Kurs beinhaltet 8 Lektionen um deine Empfindungs- und Wahrnehmungsfähigkeit zu trainieren. Darin enthalten sind über 3 Stunden angeleitete Meditationen, Theorieinputs zu Meditation und speziell Bodyscan und Entspannung, viele zusätzliche Erklärungen und zusätzliche Tools wie Journaling (freies Schreiben), kontemplatives Zuhören und jeweils zur Lektion passende Kontemplationsaufgaben, die deine Meditationserfahrung zusätzlich greifbar machen und auf eine persönliche, konkrete Ebene heben.
Methoden im Kurs:
- Bodyscan
- Vollständige Entspannung
- Shavasana und Yoga Nidra
- Schreibmethoden und Journaling
- Kontemplatives Zuhören
- zusätzliche Kontemplationsaufgaben
Was du mit dem Kurs erreichst:
Achtsamkeit und Bewusstseinstraining nimmt uns die Scheu vor großen Emotionen und Empfindungen – es weckt sogar den Wunsch nach tiefem Erleben. Die Verbindung von Ruhe und Tiefe führt zu Gelassenheit, Akzeptanz, Selbstliebe und vor allem intensiver (Selbst-)Wahrnehmung.
-
Lektion 1
Bei deiner ersten Lektion bekommst du im Theorieteil einen Überblick über verschiedene Formen von Meditation, einige Tipps um deinen Kurs gut starten zu können und eine kurze geführte Meditation.
-
Lektion 2
Heute geht es um den Bodyscan und die Tiefenentspannung (auch Shavasana oder Endentspannung genannt). Beides sind essenzielle Bestandteile jeder Form von Meditation oder Wahrnehmungstraining und sind eigentlich ganz simpel – jedoch nicht ganz einfach.
-
Lektion 3
In dieser Lektion geht es um häufige Fragen und Probleme beim Üben von Bodyscan und Shavasana. Außerdem sehen wir uns Details zum Schreiben nach der Meditation und zum kontemplative Zuhören an.
-
Lektion 4
Dir fällt es schwer zur Ruhe zu kommen? Ein Thema, dass hinderlich sein kann beim Üben. In dieser Lektion gibt es Anregungen und Lösungen dafür.
-
Lektion 5
Hast du manchmal das Gefühl "heute hat die Meditation nicht funktioniert"? Gibt es "gute" und "schlechte" Meditationssitzungen?
-
Lektion 6
Äußerer und innerer Kritiker: Wie Achtsamkeit dir helfen kann dir selbst und anderen wertschätzender zu begegnen.
-
Lektion 7
Warum in herausfordernden und intensiven Empfindungen deine Schätze begraben liegen und durch Aufmerksamkeit geborgen werden können.
-
Lektion 8
Herzlichen Glückwunsch! Heute reflektieren wir gemeinsam die Lektionen, deine Schätze und schließen den Kurs mit einem Abschlusscoaching für deine Meditationspraxis ab.